🔄
top of page

Der perfekte Wachstumszyklus – Von der Keimung bis zur Ernte

Aktualisiert: 14. Feb.

Wenn du neu im Indoor-Growing bist, fragst du dich vielleicht, wie genau der Wachstumszyklus deiner Pflanzen aussieht. Was passiert nach der Keimung? Wann setzt die Blüte ein? Und wann ist der richtige Zeitpunkt für die Ernte? In diesem Beitrag erkläre ich dir die verschiedenen Phasen des Wachstumszyklus und worauf du in jeder Phase achten musst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.


1. Keimung: Der Anfang deines Projekts



Keimung

Die Keimung ist der allererste Schritt im Lebenszyklus deiner Pflanze. In dieser Phase beginnt der Samen, seine Wurzeln und den ersten Spross zu entwickeln.


  • Wie keime ich Samen? Die einfachste Methode ist es, die Samen zwischen feuchte Küchentücher zu legen und sie an einem warmen Ort zu lagern. Nach ein paar Tagen solltest du sehen, wie sich der Samen öffnet und die ersten Wurzeln bilden.


  • Wichtige Tipps: Achte darauf, dass die Umgebungstemperatur konstant bei etwa 20-25 °C liegt und die Samen nicht austrocknen.


2. Wachstumsphase: Das Fundament für starke Pflanzen

In der Wachstumsphase entwickeln die Pflanzen ihre Blätter und Wurzeln. Dies ist die Phase, in der sie am meisten Licht und Nährstoffe brauchen.


  • Licht in der Wachstumsphase: Deine Pflanzen benötigen in dieser Phase etwa 18 Stunden Licht pro Tag. LED-Lampen sind ideal, da sie das richtige Lichtspektrum für das Pflanzenwachstum bieten.


  • Nährstoffe: In dieser Phase brauchen die Pflanzen viel Stickstoff, der das Blattwachstum unterstützt. Achte darauf, dass du einen Dünger verwendest, der speziell für die Wachstumsphase entwickelt wurde.


3. Blütephase: Der Übergang zur Ernte

In der Blütephase verlagert sich der Fokus der Pflanze vom Wachstum auf die Bildung von Blüten. Das bedeutet, dass sie jetzt weniger Stickstoff und mehr Phosphor und Kalium benötigen.


  • Licht in der Blütephase: Reduziere die Beleuchtung auf 12 Stunden Licht pro Tag, um den natürlichen Zyklus der Pflanze zu simulieren.


  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Halte die Temperatur bei etwa 20-26 °C und senke die Luftfeuchtigkeit auf etwa 40-50 %, um Schimmelbildung zu vermeiden.


4. Ernte: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Die Ernte ist der Moment, auf den du hingearbeitet hast! Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, um deine Pflanzen zu ernten?


  • Anzeichen für die Ernte: Achte auf die Farbe der Blüten und Trichome (kleine Harzkristalle auf den Blättern). Wenn die meisten Trichome milchig-weiß sind und die Blüten eine satte Farbe haben, ist es Zeit für die Ernte.


Fazit: Geduld zahlt sich aus


Jede Phase des Wachstumszyklus ist entscheidend für den Erfolg deines Indoor-Growing-Projekts. Mit Geduld und der richtigen Pflege kannst du am Ende gesunde und starke Pflanzen ernten. Achte darauf, in jeder Phase die Bedürfnisse deiner Pflanzen zu erfüllen, und du wirst mit einer reichen Ernte belohnt!

 
 
 

Comments


bottom of page